Bild von Dietfurter Dolomit ® | Wachenzeller Dolomit

Dietfurter Dolomit ® | Wachenzeller Dolomit

In den Steinbrüchen aus Dietfurt und Wachenzell wird der Dietfurter Dolomit ® | Wachenzeller Dolomit abgebaut. Dank seiner beige-braun-grauen Farbgebung, die mediterran anmutet, und seiner offenen Struktur, wird das Gestein sowohl in bearbeiteter als auch in naturbelassener Form weltweit von renommierten Architekten ausgewählt. Der Dolomit wird überwiegend im Garten- und Landschaftsbau sowie im Strassen- und Wasserbau eingesetzt. Zudem findet man den Wachenzeller Dolomit und den Dietfurter Dolomit® häufig als Fassadenmaterial oder als Bodenbelag im Innen- und Aussenbereich. Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit den hervorragenden technischen Eigenschaften, macht diesen Naturstein zu einem bewährten Baustoff. Dolomit ist, ebenso wie der Jurakalkstein, ein Sedimentgestein, das durch die Umwandlung von kalkhaltigen Gesteinen entstanden ist. Bei der Dolomitisierung wurden Calcium-Ionen durch Magnesium-Ionen ersetzt. Der Naturstein ist widerstandsfähig und frostbeständig

Steinart

Naturstein, Weichgestein

Farbe

Beige, Grau

Eigenschaften

Frostbeständig

Preisklasse

auf Anfrage

Herkunft

Europa, Deutschland


Schliessen
Stamp Icon-Print Icon-Clear
S
M
L
XL
XXL